Der Calgary Austausch (organisiert von dem Institut für Baustatik und Baudynamik) ermöglicht ein Studium an der University of Calgary über zwei Semester (Zeitraum September – April). Gefördert wird dieser Austausch im Rahmen des „Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften Programms“ (ISAP) des Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD).
- Vollstudierende der Universität Stuttgart (Kanadische Staatsbürger und – bürgerinnen sind in der Regel ausgenommen)
- Teilnahme an einem Auswahlgespräch mit Professoren der Fakultät 3 und einem Vertreter des Internationalen Zentrums der Universität Stuttgart
- Die Bewerbung erfolgt vorzugsweise im 3. Semester (Januar). Der Auslandsaufenthalt findet vorzugsweise im 5. und 6. Semester statt.
- Zum Zeitpunkt der Bewerbung müssen 40 von 60 möglichen Leistungspunkten erreicht sein
- Der Durchschnitt der Prüfungsergebnisse muss 3,0 oder besser sein. Dabei werden die Prüfungen ungewichtet miteinander verrechnet
Jedes Jahr findet Ende November eine Infoveranstaltung in Raum 1.155 (Multimediahörsaal IBB) Pfaffenwaldring 7 statt.
Die Infoveranstaltung findet dieses Jahr am 28.11 um 17:30 statt.
© Ibb Uni Stuttgart
Die neue Bewerbungsfrist und die neuen Bewerbungsunterlagen finde Sie hier:
2019/2020 Nadine Sprügel
2018/2019 Johannes Ernst -> Erfahrungsbericht Johannes
2017/2018 Lun Yan -> Erfahrungsbericht Lun
Weiter zu Tipps und Tricks.
Impressionen von Calgary
Downtown Calgary Peace Bridge Downtown vom Prince’s Island Park aus Nose Hill Park mit den Rockies im Hintergrund
© Nadine Sprügel
Impressionen von möglichen Ausflügen am Wochenende
Olive Lake, BC Moraine Lake Aussicht von Mount Lady MacDonald Lake Minnewanka Pain Pots Lake Louise Revelstoke, BC HooDoos bei Drumheller Emerald Lake, BC Barrier Lake Lookout
© Nadine Sprügel